Hier verbinden sich die Vorzüge einer hervorragenden Verkehrsanbindung und guter Infrastruktur mit den Annehmlichkeiten eines hohen Freizeitwerts. In diesem Zusammenhang möchten wir beispielhaft auf die großen Grünflächen und Parkanlagen, die älteste Galopprennbahn Deutschlands und die vielen Sportmöglichkeiten am Rande des Bezirks hinweisen.
Weidenpesch mit mehr als 13.000 Einwohnern ist durch die Straßenbahnen-Linien 12 und 15 sowie die Buslinie 122 gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln an das übrige Stadtgebiet angebunden. Und damit auch die Autofahrer nicht zu kurz kommen, erreicht man in nur wenigen Minuten die Autobahnen A 1 und A 57. Es versteht sich von selbst, dass alle Einrichtungen des täglichen Lebens fußläufig erreichbar sind. In Weidenpesch selbst gibt es kleine Einkaufszentren und viele hübsche Läden, in denen man nach Lust und Laune stöbern und einkaufen kann. Ärzte aller Fachrichtungen haben sich hier niedergelassen, um die gesundheitliche Versorgung der Bürger zu sichern. Kindergärten und Schulen aller Ausrichtungen bieten beste Voraussetzungen für die geistige Entwicklung unserer Kinder. Das Grundstück ist nach Süd/Westen ausgerichtet und wird eingegrenzt von altem Baumbestand.